Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten während Ihres Aufenthalts in unseren Ferienunterkünften! Von paradiesischen Stränden bis hin zu historischen Monumenten ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie unsere Empfehlungen und machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit an diesem bezaubernden Ort.

Egal, ob Sie am Strand entspannen, kulturelle Stätten erkunden oder die lokale Küche genießen möchten, wir helfen Ihnen gerne bei der Planung eines unvergesslichen Urlaubs.

Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft bei uns und machen Sie sich bereit für einzigartige Erlebnisse an diesem Traumziel.


Sa Calobra und Torrent de Pareis

Ein touristisches Juwel in der Serra de Tramuntana, das an der Mündung des Torrent de Pareis liegt. Diese beeindruckende Bucht, die 2003 zum Naturdenkmal erklärt wurde, bietet eine reiche biologische Vielfalt mit mehr als 300 endemischen Arten. Die imposanten, über 200 Meter hohen Klippen, die im Laufe der Jahrtausende geformt wurden, bilden einen einzigartigen natürlichen Rahmen. Sa Calobra ist nicht nur ein Ort, an dem man die Natur genießen kann, sondern auch ein Freiluftraum, der für herausragende Veranstaltungen genutzt wird, wie zum Beispiel das berühmte Konzert Torrent de Pareis, das jedes Jahr im Sommer stattfindet.

Torrent de Pareis Sa Calobra

Cala Tuent

Cala Tuent

Ein Naturschatz zwischen Sa Costera und Sa Calobra auf Mallorca. Mit einer Länge von ca. 180 Metern bietet diese Bucht einen majestätischen Blick auf den Puig Major, den höchsten Berg der Insel. Vom Ufer aus kann man die imposante Präsenz dieses Berges bewundern, der einen Rahmen von unvergleichlicher Schönheit und Erhabenheit schafft. Cala Tuent ist eine Oase der Ruhe und Gelassenheit, in der sich die Natur in ihrer reinsten und wildesten Form präsentiert und die all jene anzieht, die sich von der städtischen Hektik lösen wollen.


Stausee Cúber

Künstlicher Stausee an den Hängen des Puig Major und des Morro de Cúber auf Mallorca. Zusammen mit dem Stausee Gorg Blau spielt er eine wichtige Rolle bei der Wasserversorgung der Stadt Palma und ihrer Umgebung und ist eine wesentliche Säule der regionalen Wasserversorgung.

Der Name des Stausees, Cúber, geht auf das gleichnamige Landgut in der Nähe zurück und verleiht dieser wichtigen Wasserressource einen Hauch von Geschichte und Tradition. Der Gipfel, der sich über dem Stausee erhebt, der sogenannte Morro de Cúber, trägt ebenfalls diesen Namen, was seine Bedeutung und seine Verbindung zur örtlichen Umgebung noch verstärkt. Entdecken Sie die historische und natürliche Bedeutung von Cúber auf Mallorca.

Cúber Escorca Mallorca

Gorg Blau Escorca Mallorca

Stausee Gorg Blau

Entdecken Sie den Stausee Gorg Blau, der strategisch günstig zwischen den majestätischen Bergen Puig Major und Puig de Massanella liegt. Seit seiner Einweihung im Jahr 1971 ist dieser Stausee zusammen mit dem Stausee Cúber für die Wasserversorgung der Stadt Palma unerlässlich. Aufgrund seiner ökologischen und landschaftlichen Bedeutung wurde er von der Regierung der Balearen im Jahr 2003 zum Naturdenkmal erklärt. Diese Anerkennung unterstreicht seinen Wert als Naturschatz, der es verdient, für künftige Generationen geschützt und bewahrt zu werden, damit seine Schönheit und seine wichtige Rolle für das regionale ökologische Gleichgewicht erhalten bleiben. Entdecken Sie die Schönheit und Bedeutung des Stausees Gorg Blau auf Mallorca.


Lluc

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Lluc, einem emblematischen Wallfahrtsort seit der Entdeckung der Jungfrau von Lluc im 13. Von seiner Gründung als Priorat im Jahr 1456 und Sitz der Pfarrei von Escorca bis heute hat seine zwischen 1622 und 1691 errichtete Renaissance-Kirche mehrere Renovierungen erlebt, die im 20. Jahrhundert sogar von Antoni Gaudí beeinflusst wurden. Das verehrte Bildnis der Moreneta, das 1884 gekrönt wurde, bleibt ein herausragendes Symbol. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Wallfahrtskirche von Lluc, ein wertvolles Erbe der Diözese Mallorca.

Lluc Escorca Mallorca

Viñas Mortitx Escorca Mallorca

Vinyes Mortitx

Vinyes Mortitx zeichnet sich auf Mallorca durch seine einzigartige Lage in der Serra de Tramuntana aus, die ein besonderes Mikroklima für seine Weinberge schafft. Auf 20 Hektar werden jährlich etwa 100.000 Flaschen Weiß-, Rosé- und Rotwein sowie ein einzigartiger Süßwein produziert. Es werden Sorten wie Malvasia, Chardonnay, Syrah und Callet verwendet, wobei handwerkliche Techniken mit Modernität kombiniert werden, um die Frische und Mineralität der Weine hervorzuheben. Entdecken Sie die Qualitätsweine von Vinyes Mortitx und genießen Sie das authentische mallorquinische Erlebnis bei jedem Schluck.